Sind Ihnen die Gefahren bewusst ?

Schützen Sie Ihr/e liebsten/liebstes und sich


RSM

Computer
Vertriebs GmbH

IT Systemlösungen vom Profi

Gesundheit- & Geräteschutz

Feinstaub

Ein sehr unterschätztes Risiko, dass auf Dauer Ihrer Umgebung und Ihnen gesundheitlich schaden kann. Der Feinstaub setzt sich in der Regel an Filtern, Lüftern und elektromagnetisch geladenen Feldern ab. Filter und Lüfter sollten je nach Raumstaubbelastung und Zugänglichkeit ca. alle 6 Monate gereinigt werden, wenn nicht sogar noch regelmäßiger. Hintergrund ist, das die Staubansammlung ein Nährboden für Keime und Viren bietet, die wiederum in die Umgebungsluft gelangen können. Dies ist vom Prinzip sogar sehr wahrscheinlich, da die Lüfter in einem Computersystem Frischluft anziehen und die gestaute warme Luft ausstoßen. Es kann vorkommen das durch die Feinstaubansammlung in Ihren Systemen die Frischluftkühlung nicht mehr gewährleistet ist und Ihre Komponenten überhitzen und sogar „durchbrennen“ können. Wir empfehlen das Absaugen bzw. Ausblasen der Komponenten in den Systemen von Fachpersonal durchführen zu lassen, so dass Ihre Garantie & Gewährleistungsansprüche nicht verloren gehen. Zudem sind Laserdrucker mit Ihren winzigen Tonerpartikeln die auf das Papier „gebrannt“ werden nicht außer acht zu lassen, da auch Diese Partikel in die Umgebungsluft gelangen können. Daher sollte für Diese Geräte ein geeigneter Standort gefunden werden, oder bei Allergikern sogar ein anderer Drucker mit anderem Druckverfahren (Tinte) gewählt werden.

Lärmschutz

Ein dauerhaft erhöhter Lärmpegel kann erwiesenermaßen negativ auf Ihre Gesundheit wirken. Daher sollten die Lärmquellen ermittelt und beseitigt werden. I.d.R. erzeugen bei Computersystemen Lüfter den größten Geräusch- /Lärmpegel, dieser sich je nach Kühlungslast der Komponenten verändern kann. Umso mehr Kühlung erforderlich ist umso größer wird die Umdrehungszahl des Lüfters und dadurch der Druck auf das Kugel- Gellager das Geräusche erzeugt. Auch ein abgenutztes „Ritzel“ bzw. Zahnrad in der Mechanik eines Laufwerks oder Druckers kann zu ungewollter Geräuschentwicklung führen. Ein sogenanntes „pfeifen“ oder „piepsen“ kann beispielsweise durch nicht mehr ganz intakte Kondensatoren auf einer Platine entstehen. Ebenso wie bei der Feinstaubansammlung vor einem Lüfter kann auch das nicht ordnungsmäße arbeiten (verschleiß) eines Lüfters oder Kondensators dazu führen, dass Ihre Hardware überhitzt und ggf. sogar durchbrennt.

Wir beraten Sie gerne zu den beiden Themen und können Ihnen natürlich kompetente Lösungsansätze liefern. Falls erforderlich wäre auch ein vor Ort Termin bei Ihnen möglich.
  • Aufstellung/Positionierung der Laserdrucker
  • Leicht zugängliche und wechselbare Filter-/Lüftersysteme
  • Mögliche passive Kühlung Ihrer vorhandenen/neuen Systeme
  • Wasserkühlung für laute Hochleistungssysteme
  • Geräusch-Dämpfung und Vibrations-Beseitigung


Hinweis

Grade in der Pharmaindustrie ist Sterilität & Geräuschentwicklung ein wichtiges Thema für z.B. Reinräume. Hier gibt es spezielle Systeme die GMP / FED Zertifiziert sind und eine sehr niedrige Belastung von Lärm und Feinstaub aufweisen. Diese Systeme sind meistens passiv Gekühlt oder werden durch „Versieglungen“, „Dämpfungen“ und/oder externer Kühlung direkt in den Reinraum-Zonen betrieben.

Flüssigkeitsschutz

Oft werden EDV-IT Systeme an Standorten eingesetzt bei denen eine hohe Luftfeuchtigkeit gegeben ist, oder die Gefahr besteht das Flüssigkeiten in die Systeme gelangen könnten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Ihre Systeme davor zu schützen, z.B. spezielle Hardware Diese vor Flüssigkeiten versiegelt ist (Mäuse, Tastaturen etc.), oder Filter mit Luftentfeuchter-Funktion, hermetisch abgeriegelte Systemboxen, um nur einige Beispiele zu nennen. Je nach Standort (Kühlhaus, Wasserbecken etc.) und äußerlichen Bedingungen (Temperatur, Lichteinstrahlung etc.) gibt es individuelle Lösungen bei denen wir Ihnen gerne beratend zur Seite stehen können.

Strahlungsschutz

Eine Dauerhafte Aussetzung einer hohen Funkstrahlung, sowie elektromagnetischer Feldstrahlung, kann wissenschaftlich belegt zu gesundheitlichen Problemen führen. Daher und aus Sicht anderer unmittelbar in der Nähe befindlichen Elektronikgeräte, sind Hersteller auch vom Gesetzgeber dazu verpflichtet Angaben über die Stärke/Intensität der Gerätestrahlung zu machen, sowie Diese nicht zu überschreiten. Für Produkte mit offizieller Freigabe der Norm entsprechend, gibt es verschiedene Gütesiegel, Dieses wie folgt aussehen können.



Fazit Funktechniken: Umso weniger Funk- Technologien/Techniken Sie einsetzten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit Ihre Strahlungswerte zu reduzieren. Alternativ sind kabelgebundene Lösungen, nicht nur Strahlungsärmer sondern weitaus stabiler in der Übertragung Ihrer Daten.

Kontaktdaten

Bürozeiten

  • Mo Di Mi Do Fr: 09:00 -12:00 Uhr
    13:00 -17:00 Uhr

Fernwartung

Sie haben Probleme mit Ihrem Gerät und stehen in Verbindung mit einem unserer Techniker ? Klicken Sie auf das Symbol Ihres Betriebssystems und teilen Sie Ihre ID & Kennwort dem Techniker mit.

RSM
"Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer." Konrad Zuse

Unternehmen

Zertifikat



Wir fördern unsere Zukunft !
RSM


© 2002-2022 RSM Computer Vertriebs GmbH. Alle Rechte vorbehalten.