Datenumwandlung
Ihre Filme, Fotos und andere Dateien werden nicht auf Ihren Geräten richtig angezeigt, oder Sie sollten ein Dokument/Datei in einem speziellen Format versenden ? Kein Problem, wir bieten Ihnen den Service Ihre Daten in Ihr gewünschtes Format zu bringen, zudem können wir Ihre Daten auch individuell aufwerten, ergänzen oder verändern. Sprechen Sie mit uns, wir helfen Ihnen mit Ihrem Anliegen gerne weiter.- Umwandelung von Bildformaten z.B. JPEG, GIF, PNG, EPS und auch in Vektor Grafiken
- Umwandelung von Audio- & Videoformaten z.B. NTSC, PAL, MPEG I+II, AVI, MPEG 4
- Umwandelung von Dokumentformaten z.B. Word, PDF, Excel, PowerPoint, ODF
Hinweis; von einem hochauflösenden Foto / Film / Audio / Dokument in ein „niedriges“ Format umzuwandeln funktioniert nur mit abstrichen in der Qualität. Andersherum ist es überhaupt nicht gängig, aus einem niedrig Auflösenden Format ein hochauflösendes zu machen hier leidet die Qualität Ihrer Daten am stärksten und können verpixeln, rauschen etc.
Zudem bieten wir Ihnen nach Wunsch eine Aufwertung Ihrer Daten/Dokumente an durch;
- Videozuschnitte (zeitliche Abstimmung) & Sequenz- Effekte (Übergänge) & Belichtung (Helligkeit)
- Audio Tonspuren entrauschen (Nebengeräusche entfernen) & normalisieren (Lautstärken Anpassung)
- Dokument-Formulare Eingabe und Auswahlfelder immigrieren & Dokumentenschutz
Damit wir Ihnen das bestmögliche Ergebnis Ihrer Daten liefern können, bitten wir Sie zu einem persönlichen Gespräch in einer unserer Geschäftsstellen vorbei zu kommen.
Begriffserklärung Konvertieren;
Konvertierung bezeichnet in der Informatik die Überführung einer Datei von einem Dateiformat in ein anderes mittels eines Dateikonverters oder die Überführung von Daten eines Datenformats in ein anderes. Prinzipiell gibt es dabei drei Möglichkeiten:
Verlustfreie Konvertierung; Bei der Umwandlung gehen keine Informationen verloren, die neue Datei enthält alle Informationen, wie das Original.
Zum Beispiel bei der Konvertierung eines Rasterbildes von TIFF nach PNG.
Verlustbehaftete Konvertierung; Sie liegt vor, wenn aus der neuen Datei nicht mehr alle Informationen enthalten sind, wie im Original. Das geschieht, wenn das Zielformat die Daten verlustbehaftet komprimiert oder nicht in der Lage ist, alle Informationen des Originals darzustellen.
Zum Beispiel ist die Konvertierung einer Audiodatei von WAV nach MP3 verlustbehaftet. Der umgekehrte Vorgang, von MP3 nach WAV, ist jedoch verlustfrei. Auch die Umwandlung eines Farb- in ein Graustufenbild ist verlustbehaftet (umgekehrt wiederum nicht). Oder Konvertierung von HTML in eine Textdatei: Hierbei geht jegliche Formatierung verloren.
Sinnhafte Konvertierung; Bei dieser Konvertierungsart werden Daten „dem Sinne nach“ konvertiert, also unter Beibehaltung des als wesentlich betrachteten Inhaltes. Dies kann mit oder ohne Informationsverlust geschehen, oder es können auch Informationen aus zusätzlichen Quellen durch die Konvertierung angereichert werden. Zum Beispiel die Konvertierung einer Tabelle von Microsoft Excel XLS nach CSV oder umgekehrt. Die Konvertierung einer Bestellung von EDIFACT nach IDoc oder umgekehrt.