Sind Ihre Systeme weit entfernt ?

Direkter & Schneller Zugriff auch von unterwegs


RSM

Computer
Vertriebs GmbH

IT Systemlösungen vom Profi

Fernwartung

Sie sind IT-Administrator, PC Problemlöser oder haben einfach viele Systeme die Sie gleichzeitig betreuen? Wir haben für Sie individuelle Lösungen von verschiedenen Herstellern um sich auf andere/Ihre Systeme einzuwählen und diese fernzusteuern. Sie sparen erheblich Zeit, da Sie nicht mehr direkt vor Ort an den Geräten / Systemen sitzen müssen und ggf. Ihre PKW Anfahrt nicht mehr nötig wird. Wir unterstützen Sie bei folgenden Themen im Bereich Fernwartung
  • Implementierung / Migration einer Fernwartungslösung in eine bestehende Netzwerkinfrastruktur
  • Automatische Installation der Fernwartungslösung auf den gewünschten Systemen in einem Netzwerk (Paketierung)
  • Sicherheit; Zugriffsregeln und Berechtigungen untereinander, Benutzer-, Firewall- und Proxyeinstellungen
  • Hardware- und Prozess- Überwachung auf den Ferngewarteten Systeme, sowie Inventarisierung auf Wunsch
Gerne zeigen wir Ihnen verschiedene Szenarien und Beispiele einiger vollfunktionierenden Fernwartungs- Lösungen. RSM Fernwartung Sie benötigen aktuell Hilfe auf einem Ihrer EDV- IT Systeme? Klicken Sie auf das entsprechende Symbol in der Schaltfläche, Ihres auf dem Gerät laufenden Betriebssystems und bestätigen Sie die Ausführung des Programmes. Teilen Sie uns Telefonische Ihre ID Nummer & Kennwort mit und wir können Ihnen auf Ihrem System via Fernzugriff weiterhelfen.
  Wählen Sie ihr Betriebssystem über die Schaltfläche aus. Hinweis; bestätigen Sie nur eine Fernzugriffsverbindung, falls Sie explizit mit einen unserer Mitarbeiter in kontakt stehen. Bergrifferklärung Fernwartung; Unter Fernwartung versteht man den räumlich getrennten Zugriff auf IT-Systeme zu Wartungs- und Reparaturzwecken. Neben Telefonanlagen und Industrieanlagen werden auch Computer oder Serversysteme aus der Distanz gewartet. Sicherheit; Sicherheitsbedenken spielen bei der Entscheidung zum Einsatz von Fernwartungssoftware immer eine Rolle. Neben den rein technischen Parametern, sollten organisatorische Regelungen bei dem Einsatz von Fernwartungssoftware in die Überlegungen einbezogen werden. Fernwartung heißt nicht zuletzt, dass ein Vertrauensverhältnis zwischen Sender und Empfänger bestehen muss. Sinnvoll sind vertragliche Vereinbarungen, die die Fernwartung regeln. Folgende Sicherheitsfeatures sind beispielhaft denkbar und können, je nach Sicherheitsstufe bzw. Sensitivität des zu steuernden Computers umgesetzt werden:
  • Hilfesuchender muss der Fernwartung seines Rechners ausdrücklich vor Verbindungsaufbau zustimmen
  • innerhalb der Verbindung wird dauerhaft eine Fernwartungs-Information eingeblendet, die nicht versteckt werden kann
  • die Einstellungen bzw. Konfiguration der verwendeten Fernwartungssoftware ist gesperrt und kann nur von Personen verändert werden, die mit dem Fernwartungsprozess zu tun haben, der die Verbindung zur Fernwartung aufbauende Techniker muss sich authentifizieren
  • Fernwartungssitzung wird revisionssicher protokolliert (Text-Protokoll)
  • Fernwartungssitzung wird aufgezeichnet (Video-Protokoll)
Der Datenschutz muss in jedem Fall berücksichtigt werden, da schon mit der Einsichtnahme auf den entfernten Rechner unter Umständen vertrauliche Daten an den steuernden Techniker gelangen können. Computerkriminalität und der fahrlässige Umgang mit Daten können große Schäden verursachen. Fernwartung und Sicherheit müssen sich aber nicht widersprechen. Eindeutige Identifizierungsverfahren, sichere Firewall-Einstellungen, hohe Verschlüsselungen (256 Bit) und Vertraulichkeitsvereinbarungen können einen hohen Sicherheitsstandard gewährleisten. Ein bekanntes Beispiel für eine mißbräuchliche Nutzung dieser Technologie war das Eindringen von Gary McKinnon auf US-amerikanische Regierungscomputer Anfang der 2000er Jahre.

Kontaktdaten

Bürozeiten

  • Mo Di Mi Do Fr: 09:00 -12:00 Uhr
    13:00 -17:00 Uhr

Fernwartung

Sie haben Probleme mit Ihrem Gerät und stehen in Verbindung mit einem unserer Techniker ? Klicken Sie auf das Symbol Ihres Betriebssystems und teilen Sie Ihre ID & Kennwort dem Techniker mit.

RSM
"Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer." Konrad Zuse

Unternehmen

Zertifikat



Wir fördern unsere Zukunft !
RSM


© 2002-2022 RSM Computer Vertriebs GmbH. Alle Rechte vorbehalten.